Nora Ryser Illustration
    Nora Ryser Illustration
    • Portfolio
    • Stöbern
      • Postkarten
      • Buchprojekte
      • Freie Arbeiten
    • Über mich
    • Kontakt

    Buchprojekte

    Oma backt Zutterbopf

    Eine berührende Geschichte zum Thema Alzheimer. Trotz Omas Krankheit bleibt sie für ihre Tochter und Enkelin die liebenswerte, lustige und supertolle Oma. Eine äusserst witzige, fantasievolle und zugängliche Sprache vermittelt Primarschulkindern auf humorvolle Weise die Höhen und Tiefen im Zusammenleben mit einer demenzkranken Person. Eingeflochtene Mundartausdrücke und «Omas Zutterbopf-Rezept» verleihen dem Text Alltagsnähe und eine stimmige Tonalität. Die Illustrationen von Nora Ryser unterstreichen das kunterbunte Miteinander der drei Frauen. Tabea Ammann ist die fünfte Gewinnerin des Abraxas-Literaturpreises «BAARER RABE». 

    November 2021
    28 Seiten, Deutsch
    Autor/Autorin: Tabea Ammann
    Illustration: Nora Ryser
    ISBN: 978-3-7269-0353-4
    Ab 8 Jahren

    Falls Sie Interesse haben an einer Veranstaltung mit dem Veloflickbuch, melden Sie sich gerne per Mail: illu@noraryser.ch

    Das SJW-Heft kann hier bestellt werden.

    Im Schweizer Buchhandel erhältlich

    vorgestern das letzte mal über mich selbst gelacht.

    vorgestern das letzte mal über mich selbst gelacht. ist ein freies Projekt, entstanden im Winter 2020/21 im Rahmen meines Masters an der HKB.

    Das Buch zeigt Skizzen und Texte aus meine Skizzenbüchern aus den Jahren 2008 bis 2020 und wurde mit einem Risographen gedruckt und von Hand gebunden. Es wurde in einer Kleinstauflage produziert und umfasst 100 Seiten. 

    vorgestern das letzte mal über mich selbst gelacht anschauen

    Gruss aus der Küche

    «Gruss aus der Küche. Texte zum Frauenstimmrecht» erscheint am 9. September 2020 beim Rotpunktverlag. Rita Jost, Heidi Kronenberg. 224 Seiten, 19.0 × 12.0 cm, Gebunden. Mit Illustrationen von Nora Ryser.

    »Isch das iez s Nötigscht?«, fragten nicht wenige, als vor fünfzig Jahren in der »Urdemokratie« Schweiz die Männer den Frauen – endlich! – das Stimmrecht gewährten. Janu, hieß es an manchen Stammtischen, ändern wird sich wohl nicht viel. Und nun? War’s nötig, und hat sich was geändert? Die beiden Journalistinnen Rita Jost und Heidi Kronenberg haben dreißig Autorinnen, Kolumnistinnen und Historikerinnen zwischen 28 und 80 gebeten, ihren Alltag in Bezug auf das Frauenstimmrecht und das Frausein heute zu erforschen – und zu formulieren, was sie erleben, was sie ärgert, freut, herausfordert und anspornt. Entstanden ist eine wilde Mischung aus Texten zum Anstoßen. Anstoßen auf eine (späte) Errungenschaft, aber auch Anstoß geben, weiter Ungenügendes anzupacken. Denn in der Küche brodelt und gärt es nach wie vor.
    Eine Anthologie mit Hirn, Witz und Biss. Mit Texten von Patti Basler, Silvia Binggeli, Elisabeth Bronfen, Ariane von Graffenried, Elisabeth Joris, Nina Kunz, Fatima Moumouni, Angelika Waldis und vielen mehr. Dazu Illustrationen von Nora Ryser. Ein Buch nicht nur für Frauen, zu einem Jubiläum, das sicher kein Grund zum satten Ausruhen ist.

    Gruss aus der Küche hier bestellen

    Im Schweizer Buchhandel erhältlich

     

    Velo-Flick-Buch

     
    Das Velo-Flick-Buch, ab 10 jährig, ist am 21. Februar 2018 bei Werd & Weber erschienen. Ich freue mich sehr über meine erste Publikation.

    Nervst du dich auch, wenn dein Papa dir den Schraubenzieher oder die Fahrradpumpe aus der Hand nimmt, weil er denkt, dass er es besser kann, oder, weil er dir einfach nur helfen will? Lieb gemeint, bestimmt, aber hilft dir das wirklich? Was, wenn er grad nicht da ist? Genau: Mach es selbst! Und damit du das kannst, musst du zuerst lernen, wie das überhaupt geht. Mit diesem Buch ist ein Platten oder eine rostige Kette ein Kinderspiel für dich. Denn damit hältst du eine Anleitung in den Händen, mit deren Hilfe du dein Velo in Zukunft ganz alleine pflegen und reparieren kannst.

    Velo-Flick-Buch bestellen

    Falls Sie Interesse haben an einer Veranstaltung mit dem Veloflickbuch, melden Sie sich gerne per Mail: illu@noraryser.ch

    Im Schweizer Buchhandel erhältlich